Am Dienstag, den 18. März ist das Containerschiff „Hamburg Express“ zum vorerst letzten Mal in den Hamburger Hafen eingelaufen. Das bestätigte der Sprecher der Hamburger Linienreederei Hapag-Lloyd, der das Schiff gehört. Hintergrund ist die Reorganisation diverser Liniendienste nach dem Start der Gemini Cooperation von Hapag-Lloyd und Maersk.
Die im November des Vorjahres getaufte „Hamburg Express“ kann 23.660 Standardcontainer laden und verkehrte bislang zwischen Hamburg und Asien. Künftig soll das Flaggschiff der sogenannten „Hamburg-Express-Klasse“ statt in Hamburg im JadeWeserPort in Wilhelmshaven anlegen.
Alle zwölf Schiffe der Klasse sollen in Zukunft zwischen Wilhelmshaven und Asien verkehren, wie der Sprecher sagte. Mit der „Berlin Express“ wurde im Oktober 2023 das erste Schiff der Hamburg-Express-Klasse in Hamburg getauft. Im Sommer 2025 soll das zwölfte und damit letzte Schiff folgen – die „Wilhelmshaven Express“.
Die Maße der neuen Containerriesen sind mit 399 Meter Länge und bis zu 76 Meter Höhe gigantisch. Nach Angaben der Reederei sind es die größten Containerschiffe, die jemals unter deutscher Flagge gefahren sind. Im Ranking der größten Containerschiffe der Welt liegen sie auf dem 10. Platz.
Quellen: dpa/Hapag-Lloyd