M

– Branchen-News –

Hafen & Wirtschaft
hinterland
Schiff Ahoi
Weite Welt
Hafen+
Ökologie
Rund um den Container

– Panorama –

Geschichte & Geschichten

Beruf & Berufung

Impressionen

Nautische Redensarten

Schiffspositionen

Verfolgen Sie die „dicken Pötte“ live auf unserer interaktiven Karte

Home

Info

w

Kontakt

Mehr Container für Deutschland

Home

Info

Info

w

Kontakt

Foto: Photogenika
Der Historiker Dr. Florian Keisinger folgt auf Daniel Hosseus als neuer Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands der Deutschen Seehafenbetriebe
Foto: Photogenika
ZDS: Florian Keisinger wird neuer Hauptgeschäftsführer
Veröffentlicht am 25.03.2025

Beim Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) gibtg es einen Wechsel an der Verbandsspitze: Dr. Florian Keisinger tritt zum 1. April in die Geschäftsführung des ZDS ein und übernimmt zum 1. Mai das Amt des Hauptgeschäftsführers. Mit seinem fundierten Wissen aus der Luftfahrt- und Verteidigungsbranche bringe der promovierte Historiker „wertvolle strategische Kompetenzen ein, um maßgeblich dazu beizutragen, für die deutschen Seehäfen zukunftssichere Rahmenbedingungen zu schaffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter zu steigern“, heißt es in einer Mitteilung des Verbands.

Als besonders wichtige Themen für die Interessenvertretung werden die infrastrukturellen Bedarfe der Hafenwirtschaft, geopolitische Entwicklungen sowie klimapolitische und verteidigungsstrategische Herausforderungen genannt.

Mit Interessenvertretung und dem politischen Betrieb ist Keisinger vertraut. Seit knapp zwölf Jahren ist er für den Flugzeughersteller Airbus tätig. Für die Airbus-Sparte „Defence and Space“ (Militär und Raumfahrt) verantwortet er unter anderem die Politikarbeit. Davor war er vier Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter von Christian Lindner als Bundestagsabgeordneter und arbeitete im Leitungsstab des Bundesministeriums der Finanzen.

Daniel Hosseus verlässt den ZDS nach gut zehn Jahren als Hauptgeschäftsführer auf eigenen Wunsch und wechselt zum 1. Mai zur BLG Logistics Group. Dort wird er für die politischen Angelegenheiten des Bremer Unternehmens zuständig sein.

Quelle: ZDS/DVZ

Diesen Beitrag teilen

Schiffspositionen

Verfolgen Sie die „dicken Pötte“ live auf unserer interaktiven Karte.

Unsere neuesten Artikel

Weitere Artikel aus dieser Rubrik