Home

Info

w

Kontakt

Mehr Container für Deutschland

Home

Info

Info

w

Kontakt

HMM kauft LNG-Containerschiffe für 2,8 Milliarden Euro

Die südkoreanische Reederei Hyundai Merchant Marine (HMM) treibt ihre Flottenerneuerung und -erweiterung weiter voran. Wie das Unternehmen mit Sitz in Südkoreas Hauptstadt Seoul mitteilt, will es 2,8 Milliarden Euro in die Hand nehmen und zwölf...

Schiffspositionen

Verfolgen Sie die „dicken Pötte“ live auf unserer interaktiven Karte.

Nautische Redensarten

Diese Rubrik ist wirklich „mit allen Wassern gewaschen“.

Hafen & Wirtschaft
Hinterland
Schiff Ahoi
Rund um den Container
Reedereien trotzen der Krise: volle Schiffe trotz Flaute

Reedereien trotzen der Krise: volle Schiffe trotz Flaute

Zölle erschweren und verteuern den Handel, die Konjunktur lahmt – und doch zeigt sich das Geschäft deutscher Schifffahrtsunternehmen erstaunlich krisenfest. Das geht aus einer neuen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC Deutschland hervor. Sie hat zum 17. Mal...

Geschichte & Geschichten
Ökologie
Hafen+
Beruf & Berufung
Nachhaltiger Wandel im Duisburger Hafen

Nachhaltiger Wandel im Duisburger Hafen

Die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) hat am 19. März 2024 ein Portrait über Christina Rubach veröffentlicht, die als Head of ESG bei Duisport tätig ist. Wir geben den Artikel im Wortlaut wieder. Als sie im August 2013 ihre Ausbildung zur Industriekauffrau im Duisburger...

Hapag-Lloyd investiert in die Zukunft des Lernens

Hapag-Lloyd investiert in die Zukunft des Lernens

Die Deutsche Verkehrs-Zeitung veröffentlichte am 7. November 2023 einen Beitrag über die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd, die derzeit viel Geld in die firmeninterne Akademie investiert. Im Canada Haus am Ballindamm kauften Auswanderer einst ihre Tickets für...

Als Nautik-Student für eine grüne Zukunft

Max Wolter studiert im fünften Semester Nautik und Seeverkehr am Campus Elsfleth der Jade Hochschule. Für den Abschluss seines Studiums benötigt er ein Jahr Seefahrtzeit. Einen Teil davon konnte er vor Kurzem auf dem Frachtsegler „Avontuur“ absolvieren. Ein spontanes...

Hochschule Flensburg als starker maritimer Partner

An der Hochschule Flensburg ist die Digitalisierung des maritimen Sektors eine wichtige Stoßrichtung in Lehre, Forschung und Transfer. Dies wird auch in Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft deutlich, etwa den Weiterbildungen der Kanalsteuerer des...

Impressionen
Weite Welt
Landgang

Verkaufsargument JadeWeserPort

Seit rund drei Jahren zählt der Logistikdienstleister Cargo-Partner zu den Stammkunden des JadeWeserPort. Ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit bilden den Kern des Unternehmens. Ein Portrait aus dem Magazin TIEFGANG. „Wir arbeiten mit zahlreichen...

Verkaufsargument JadeWeserPort

Verkaufsargument JadeWeserPort

Seit rund drei Jahren zählt der Logistikdienstleister Cargo-Partner zu den Stammkunden des JadeWeserPort. Ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit bilden den Kern des Unternehmens. Ein Portrait aus dem Magazin TIEFGANG. „Wir arbeiten mit zahlreichen...

Nautische Redensarten