Hapag-Lloyd tauft die „Wilhelmshaven Express“ am JadeWeserPort
Am 28. Oktober fand am JadeWeserPort in Wilhelmshaven die feierliche Taufe der „Wilhelmshaven Express“ von Hapag-Lloyd statt. Als Taufpatin fungierte Wibke Friedrichs, die Ehefrau des früheren Hapag-Lloyd-Vorstandsmitglieds Anthony Firmin (COO). Bei der Zeremonie...
HMM kauft LNG-Containerschiffe für 2,8 Milliarden Euro
Die südkoreanische Reederei Hyundai Merchant Marine (HMM) treibt ihre Flottenerneuerung und -erweiterung weiter voran. Wie das Unternehmen mit Sitz in Südkoreas Hauptstadt Seoul mitteilt, will es 2,8 Milliarden Euro in die Hand nehmen und zwölf...
Projekt „Kiba“: Mehr Effizienz durch automatisierte Zugbeladung
Die Abkürzung „Kiba“ steht für „Künstliche Intelligenz und diskrete Beladeoptimierungsmodelle zur Auslastungssteigerung im Kombinierten Verkehr“. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich ein Mitte Oktober abgeschlossenes Projekt, das unter der Leitung der Kombiverkehr...
Schiffspositionen
Verfolgen Sie die „dicken Pötte“ live auf unserer interaktiven Karte.
Nautische Redensarten
Diese Rubrik ist wirklich „mit allen Wassern gewaschen“.
Projekt „Kiba“: Mehr Effizienz durch automatisierte Zugbeladung
Die Abkürzung „Kiba“ steht für „Künstliche Intelligenz und diskrete Beladeoptimierungsmodelle zur Auslastungssteigerung im Kombinierten Verkehr“....
GVZ Bremen bleibt Europas Nummer 1 – GVZ JadeWeserPort klettert nach oben
Alle fünf Jahre erstellt die Deutschen GVZ-Gesellschaft (DGG) ein Ranking der besten Güterverkehrszentren (GVZ) Europas. In diesem Jahr nahmen die...
Erstmals ferngesteuerte Binnenschiffe im deutschen Kanalnetz
HGK Shipping hat die Genehmigung erhalten, ein Binnenschiff im deutschen Kanalnetz für sechs Monate im Probebetrieb ferngesteuert zu betreiben. Nach...
Reedereien trotzen der Krise: volle Schiffe trotz Flaute
Zölle erschweren und verteuern den Handel, die Konjunktur lahmt – und doch zeigt sich das Geschäft deutscher Schifffahrtsunternehmen erstaunlich krisenfest. Das geht aus einer neuen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC Deutschland hervor. Sie hat zum 17. Mal...
Reedereien trotzen der Krise: volle Schiffe trotz Flaute
Zölle erschweren und verteuern den Handel, die Konjunktur lahmt – und doch zeigt sich das Geschäft deutscher Schifffahrtsunternehmen erstaunlich krisenfest. Das geht aus einer neuen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC Deutschland hervor. Sie hat zum 17. Mal...
HMM kauft LNG-Containerschiffe für 2,8 Milliarden Euro
Die südkoreanische Reederei Hyundai Merchant Marine (HMM) treibt ihre Flottenerneuerung und -erweiterung weiter voran. Wie das Unternehmen mit Sitz in Südkoreas Hauptstadt Seoul mitteilt, will es...
Wie nachhaltig sind Häfen, Logistik und Schifffahrt?
Die Ziele sind hoch. „Es geht um mehr als nur einzelne grüne Projekte – es geht um eine nachhaltige Transformation der gesamten Branche.“ So beschreibt der Hafenbetreiber Bremenports das Thema des...
Ferienfahrer-Programm des VDR: von der Schulbank auf die Schiffsbrücke
In diesem Sommer heißt es für mehr als 70 Jugendliche aus ganz Deutschland: „Leinen los!“ Sie nehmen am Ferienfahrer-Programm des Verbands Deutscher Reeder (VDR) teil – beinahe doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Auf Containerschiffen, Massengutfrachtern und...
Nachhaltiger Wandel im Duisburger Hafen
Die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) hat am 19. März 2024 ein Portrait über Christina Rubach veröffentlicht, die als Head of ESG bei Duisport tätig ist. Wir geben den Artikel im Wortlaut wieder. Als sie im August 2013 ihre Ausbildung zur Industriekauffrau im Duisburger...
Hapag-Lloyd investiert in die Zukunft des Lernens
Die Deutsche Verkehrs-Zeitung veröffentlichte am 7. November 2023 einen Beitrag über die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd, die derzeit viel Geld in die firmeninterne Akademie investiert. Im Canada Haus am Ballindamm kauften Auswanderer einst ihre Tickets für...
Seenotretter üben am Simulator für den Ernstfall auf dem Meer
Im Notfall auf See müssen viele zusammenwirken - Schiffe und Stellen an Land. Doch diese überlebenswichtige Hilfe zu koordinieren ist schwierig. Seenotretter bekommen dafür ein besonderes Training. Die Aufgabe: Vier Seenotrettungskreuzer sollen im Verband ein...
Als Nautik-Student für eine grüne Zukunft
Max Wolter studiert im fünften Semester Nautik und Seeverkehr am Campus Elsfleth der Jade Hochschule. Für den Abschluss seines Studiums benötigt er ein Jahr Seefahrtzeit. Einen Teil davon konnte er vor Kurzem auf dem Frachtsegler „Avontuur“ absolvieren. Ein spontanes...
Absolventin der Jade Hochschule: „Ich mache etwas, für das mein Herz schlägt.“
„Die beste Entscheidung meines Lebens.“ So bezeichnet Elisa Schöpe ihr Studium „Schiffs- und Hafenbetrieb berufsbegleitend“ an der Jade Hochschule, das sie kürzlich erfolgreich beendet hat. „Ich glaube, dass es die Aufgabe meiner Generation ist, über den Tellerrand zu...
Hochschule Flensburg als starker maritimer Partner
An der Hochschule Flensburg ist die Digitalisierung des maritimen Sektors eine wichtige Stoßrichtung in Lehre, Forschung und Transfer. Dies wird auch in Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft deutlich, etwa den Weiterbildungen der Kanalsteuerer des...
Neuer Imagefilm von Eurogate über den Containerhafen Wilhelmshaven
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven ist einer der modernsten Containerhäfen Europas und Deutschlands einziger Tiefwasserhafen. Über seine zahlreichen Vorzüge wie kurze Revierfahrt, tideunabhängige...
Erfolgreicher Relaunch der JadeWeserPort-Website
Übersichtlicher, moderner und in einem responsiven Design: So präsentiert sich die JadeWeserPort-Website nach dem erfolgreichen Relaunch. Der neue Internetaufritt des deutschen...
Verkaufsargument JadeWeserPort
Seit rund drei Jahren zählt der Logistikdienstleister Cargo-Partner zu den Stammkunden des JadeWeserPort. Ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit bilden den Kern des Unternehmens. Ein Portrait aus dem Magazin TIEFGANG. „Wir arbeiten mit zahlreichen...
Verkaufsargument JadeWeserPort
Seit rund drei Jahren zählt der Logistikdienstleister Cargo-Partner zu den Stammkunden des JadeWeserPort. Ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit bilden den Kern des Unternehmens. Ein Portrait aus dem Magazin TIEFGANG. „Wir arbeiten mit zahlreichen...







































