Klimaschutz: IMO beschließt globale Standards für Schiffstreibstoff
Nach langen Vorbereitungen und fünf Tagen Diskussionen hat sich der Umweltausschuss (MEPC) der internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) in London auf internationale Vorschriften zur Reduzierung des Treibhausgasausstoßes geeinigt. Sie sollen laut einer...
Containerimporte: Registrierung für digitales Freistellungsverfahren gestartet
Wer über die Seehäfen Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven Container importiert, muss sich ab sofort zum digitalen Freistellungsverfahren anmelden. Ziel der sogenannten „German Ports Secure Release Order“ ist insbesondere, dem Drogeneinfuhrschmuggel wirksam...
„Hafen trifft Festland“: erfolgreiche Auftaktveranstaltung im österreichischen Enns
Die Marketinggesellschaft des JadeWeserPort informiert mittels der Veranstaltungsreihe „Hafen trifft Festland“ in regelmäßigen Abständen Logistikmanager und Logistikmanagerinnen über die Vorzüge von Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen. Zum Auftakt der...
Schiffspositionen
Verfolgen Sie die „dicken Pötte“ live auf unserer interaktiven Karte.
Nautische Redensarten
Diese Rubrik ist wirklich „mit allen Wassern gewaschen“.
Schiffspositionen
Verfolgen Sie die „dicken Pötte“ live auf unserer interaktiven Karte.
Nautische Redensarten
Diese Rubrik ist wirklich „mit allen Wassern gewaschen“.

Mosolf nutzt NPorts-Flächen nahe JadeWeserPort in Wilhelmshaven
Im Mai 2023 hat die Mosolf Group, einer der führenden Systemdienstleister der Automobilindustrie in Europa, ihren Einstieg in das Geschäftsfeld der...

NPorts und JadeWeserPort untersuchen Nutzen von KI für Hafenbahnen
Die Niedersachsen Ports GmbH und Co. KG (NPorts) hat in Kooperation mit dem JadeWeserPort zweieinhalb Jahre lang im Forschungsprojekt RaDaR4.0...
Antwerpen erstmals größter Containerhafen Europas
Im Wettkampf um den Titel des größten Containerhafens Europas zeichnete sich bereits im vergangenen Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Nun wurden in den ersten drei Monaten dieses Jahres im belgischen Hafen Antwerpen-Zeebrügge erstmals mehr Container umgeschlagen als...

Antwerpen erstmals größter Containerhafen Europas
Im Wettkampf um den Titel des größten Containerhafens Europas zeichnete sich bereits im vergangenen Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Nun wurden in den ersten drei Monaten dieses Jahres im belgischen Hafen Antwerpen-Zeebrügge erstmals mehr Container umgeschlagen als...

Klimaschutz: IMO beschließt globale Standards für Schiffstreibstoff
Nach langen Vorbereitungen und fünf Tagen Diskussionen hat sich der Umweltausschuss (MEPC) der internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) in London auf internationale Vorschriften zur...

NPorts errichtet Container-Windkraftanlage in Emden
Niedersachsen Ports errichtet in Emden zusammen mit FlowGen, einem Schweizer Start-up-Unternehmen, die erste in einem deutschen Seehafen betriebene Container-Windkraftanlage. Das Besondere ist, dass...

Nachhaltiger Wandel im Duisburger Hafen
Die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) hat am 19. März 2024 ein Portrait über Christina Rubach veröffentlicht, die als Head of ESG bei Duisport tätig ist. Wir geben den Artikel im Wortlaut wieder. Als sie im August 2013 ihre Ausbildung zur Industriekauffrau im Duisburger...

Hapag-Lloyd investiert in die Zukunft des Lernens
Die Deutsche Verkehrs-Zeitung veröffentlichte am 7. November 2023 einen Beitrag über die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd, die derzeit viel Geld in die firmeninterne Akademie investiert. Im Canada Haus am Ballindamm kauften Auswanderer einst ihre Tickets für...

Seenotretter üben am Simulator für den Ernstfall auf dem Meer
Im Notfall auf See müssen viele zusammenwirken - Schiffe und Stellen an Land. Doch diese überlebenswichtige Hilfe zu koordinieren ist schwierig. Seenotretter bekommen dafür ein besonderes Training. Die Aufgabe: Vier Seenotrettungskreuzer sollen im Verband ein...
Als Nautik-Student für eine grüne Zukunft
Max Wolter studiert im fünften Semester Nautik und Seeverkehr am Campus Elsfleth der Jade Hochschule. Für den Abschluss seines Studiums benötigt er ein Jahr Seefahrtzeit. Einen Teil davon konnte er vor Kurzem auf dem Frachtsegler „Avontuur“ absolvieren. Ein spontanes...
Absolventin der Jade Hochschule: „Ich mache etwas, für das mein Herz schlägt.“
„Die beste Entscheidung meines Lebens.“ So bezeichnet Elisa Schöpe ihr Studium „Schiffs- und Hafenbetrieb berufsbegleitend“ an der Jade Hochschule, das sie kürzlich erfolgreich beendet hat. „Ich glaube, dass es die Aufgabe meiner Generation ist, über den Tellerrand zu...
Hochschule Flensburg als starker maritimer Partner
An der Hochschule Flensburg ist die Digitalisierung des maritimen Sektors eine wichtige Stoßrichtung in Lehre, Forschung und Transfer. Dies wird auch in Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft deutlich, etwa den Weiterbildungen der Kanalsteuerer des...
Erfolgreicher Start ins Berufsleben bei N-Ports
Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (N-Ports) liegt mit einer Ausbildungsquote von knapp acht Prozent über dem Bundesdurchschnitt. So bietet zum Beispiel die N-Ports-Niederlassung Emden jedes Jahr Ausbildungen zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik und...

Neuer Imagefilm von Eurogate über den Containerhafen Wilhelmshaven
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven ist einer der modernsten Containerhäfen Europas und Deutschlands einziger Tiefwasserhafen. Über seine zahlreichen Vorzüge wie kurze Revierfahrt, tideunabhängige...

Erfolgreicher Relaunch der JadeWeserPort-Website
Übersichtlicher, moderner und in einem responsiven Design: So präsentiert sich die JadeWeserPort-Website nach dem erfolgreichen Relaunch. Der neue Internetaufritt des deutschen...
Nicht nur zur Weihnachtszeit: Wie bekommen Sie ihr Paket durch den Zoll?
Auch in diesem Jahr bedeutet die Vorweihnachtszeit Hochsaison beim Online-Shopping und damit Hochsaison auch bei Paketversendern und -diensten. Was viele Online-Shopper dabei aber nicht bedenken: Wird das ersehnte Paket aus einem Nicht-EU-Land verschickt, ist der Zoll...

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Wie bekommen Sie ihr Paket durch den Zoll?
Auch in diesem Jahr bedeutet die Vorweihnachtszeit Hochsaison beim Online-Shopping und damit Hochsaison auch bei Paketversendern und -diensten. Was viele Online-Shopper dabei aber nicht bedenken: Wird das ersehnte Paket aus einem Nicht-EU-Land verschickt, ist der Zoll...